Information about the study
Zwei Tage ohne Social Media: Auswirkungen einer Kurzzeit-Social-Media-Intervention auf Fear of Missing Out (FoMO) und Affekt.
Die Studie besteht aus fünf Messzeitpunkten, wobei jeder etwa zehn Minuten in Anspruch nimmt. Insgesamt dauert das Experiment ca. 48 Stunden. Zu Beginn der Studie werden zudem Alter und Geschlecht erfasst. Ihre Aufgabe ist es, sofern Sie der Experimentalgruppe zugeordnet werden, 48 Stunden lang einen Digital-Detox von sozialen Medien durchzuführen. Das bedeutet, dass Sie während der Dauer dieser Studie auf die Nutzung von Social Media verzichten. Ausgenommen davon sind Messengerdienste wie WhatsApp, Telegram, Zoom, Skype o. ä. Wenn sie der Kontrollgruppe zugeteilt werden, können sie Social Media wie gewohnt weiter nutzen. Während der Intervention füllen Sie fünf Mal, jeweils morgens und abends, die Positive and Negative Affect Schedule (PANAS) und die Fear of Missing Out Scale (FoMOs) zur Erfassung vom Affekt und FoMO-Befinden aus. Beide Fragebögen sind auf Deutsch, es werden also keine Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt. Teilnahmebedingungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, der Besitz eines Smartphones und die regelmäßige Nutzung sozialer Medien. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich damit bitte an hannah.korst@student.uni-siegen.de. Falls Sie Psychologie an der Universität Siegen studieren, erhalten Sie für die Teilnahme an dieser Studie 1,5 Versuchspersonenstunden.
Authors
Created 3 months ago